• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
LOGO PsychotherapieKonkret

P.K

Psychotherapie für konkrete Lösungen

  • DIETER THIEL
  • PRAXIS
  • BLOG
  • KONTAKT
Home > Blog

Blog

Ein Psychologischer Psychotherapeut der zuhört

Ein Psychotherapeut hört zu

Ihnen gut zuhören ist für mich als Psychologischer Psychotherapeut das Wichtigste.

hier weiterlesen

Warum eine Psychotherapie auf den Punkt kommen will

Physalis - Wenn das Wesentliche auf den Punkt kommen wird

In unserem Sprachgebrauch benutzen wir manchmal die Redensart „auf den Punkt kommen“. Das bedeutet so viel wie auf das Wesentliche zu sprechen kommen.

hier weiterlesen

Selbstakzeptanz lernen – Eine Geheimformel für mehr Selbstliebe

Selbstakzeptanz lernen ist schwer

Selbstakzeptanz lernen und üben – Konkrete Schritte wie Sie sich selbst ein guter Freund sein können.

AUF DEN PUNKT

  • Wenn Sie sich wieder mal mehr Feind als Freund sind, kann es sehr hilfreich sein, achtsam zu sein.
  • Die N.O.T.E Technik als Geheimformel für mehr Selbstliebe
  • Jede Fähigkeit braucht Übung bis sie zur Gewohnheit wird

Hier folgt nun ein konkreter Stufenplan, wie Sie sich wieder selbst ein guter Freund sein können – weg von den Selbstvorwürfen und hin zu einer neutraleren Haltung, zu einer Akzeptanz Ihres Selbst.

hier weiterlesen

Ein Freund an meiner Seite

Ein Freund an meiner Seite ist mein Schutzengel, Reims

Wie man sich Freund und Feind zugleich sein kann – auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz.

AUF DEN PUNKT.

  • Wir sind uns stets Freund und Feind.
  • Selbstakzeptanz ist friedliche Koexistenz mit uns selbst
  • Ein neutraler Selbstbeobachter ist unser größter Schatz

Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen in der es darum geht, wie man sich selbst Freund und Feind zugleich sein kann, oder konkreter, wie man aus Selbstvorwürfen und Selbstzweifeln zu mehr Selbstakzeptanz gelangen kann.

hier weiterlesen

Den Alltag meistern mit Denken, Hosen aufhängen und Pilze suchen

Alltag meistern mit Hosen aufhängen

Den Alltag meistern mal etwas anders betrachtet: Was Denken, Hosen aufhängen und Pilze miteinander zu tun haben. Hier kommt eine Liebeserklärung an das alltägliche Tun.

Drei Dinge die zunächst überhaupt nicht zusammengehören. Und doch verbindet sie etwas Geheimnisvolles miteinander: Wie hängen Hosen mit Denken und Pilze zusammen (Nein, das ist kein neues Kochrezept)?

hier weiterlesen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Ältere Blogartikel »

Seitenspalte

Über Mich

Diplompsychologe und Psychotherapeut aus Heidelberg. Inhaber einer Privatpraxis und Gründer des P.K Blogs für konkrete Lösungen. MEHR ERFAHREN

Kontakt

Dipl.-Psych. Dieter Thiel
Psychologischer Psychotherapeut

Praxis:
Schusterst. 2 | 69123 Heidelberg

E-Mail: post[at]psychotherapie-konkret.de

Telefon: +49 160 202 47 49

Neueste Beiträge

  • Ein Psychologischer Psychotherapeut der zuhört
  • Warum eine Psychotherapie auf den Punkt kommen will
  • Selbstakzeptanz lernen – Eine Geheimformel für mehr Selbstliebe
  • Ein Freund an meiner Seite
  • Den Alltag meistern mit Denken, Hosen aufhängen und Pilze suchen

Kategorien

  • Psychotherapie
  • Tipps aus der Praxis

Schlagwörter

ACT auf den Punkt kommen den Alltag meistern Denken Feind Freund Glück im Loch sitzen loslassen Lösung Metapher Ratgeber Selbstakzeptanz Strategie zuhören

Psychotherapie, die auf den Punkt kommt.

Mir eine Mail schreiben

P.K

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung